Informationen über Identity Management, Access Management und Föderationen.
(Federated) Identity & Access Management
DAASI International bietet umfangreiche Dienstleistungen im Bereich des Federated Identity & Access Management an. Um die Komplexität dessen verstehen zu können und einen ersten Eindruck zu gewinnen, finden Sie auf dieser Seite grundlegende Informationen über die einzelnen Bestandteile, nämlich Identity Management, Access Management und Föderationen.
Was ist Identity Management?
Identity Management (IdM) werden IT-Systeme und -Anwendungen genannt, die Informationen über die Identitäten von Nutzer*innen verwalten – und das auf Wunsch völlig automatisiert.
Aufwand und Risiko ohne ein Identity-Management-System
Sie kennen folgende Probleme?
- Es dauert zu lange, bis neue Mitarbeiter*innen einen E-Mail-Account bekommen.
- Ein ehemalige*r Mitarbeiter*in hat immer noch Zugang auf Ihre Systeme.
- Sie müssen sich für jede Anwendung ein eigenes separates Passwort merken.
- Es gibt bei Ihnen keine definierten oder nur umständliche und schlecht dokumentierte Prozesse für die Erstellung eines Benutzer-Accounts.
- Die Systemadministration bzw. der Helpdesk ist mit der Verwaltung der vielen Benutzer-Accounts überlastet (vergessene Passwörter zurücksetzen etc.).
Konventionelles Nutzermanagement speichert Mitarbeiterdaten und Benutzer-Accounts redundant in verschiedenen Datenbanken und Anwendungen, was zu zusätzlichem Verwaltungsaufwand führt.
Kommt zum Beispiel eine neue Mitarbeiterin (in unserem Bild Frau Musterfrau) in eine Organisation ohne Identity Management-System, muss sie sich an verschiedene Verwaltungsmitarbeiter oder Administratoren wenden, um in diverse Datenbanken eingetragen zu werden, neue Accounts sowie Zugriff auf bestimmte Ressourcen zu erhalten.

Ändert sich bei Frau Musterfrau etwas, beispielsweise die Position, der Name, die Adresse oder Ähnliches, muss sie sich erneut an all diese Stellen wenden. Verlässt Frau Musterfrau die Organisation, müssen alle beteiligten Verwaltungsmitarbeiter die entsprechenden Zugriffsrechte schnellstmöglichst ändern. Gerade weil manuelle Prozesse zum Teil sehr langsam sind, besteht dabei ein erhöhtes Sicherheitsrisiko.
Fehlendes Identity Management führt also zu
- deutlich höherem Verwaltungsaufwand (und damit zu höheren Kosten),
- redundanten und inkonsistenten Daten sowie
- Risiken bezüglich Sicherheit und Datenschutz.
Mit Identity Management zu mehr Effizienz und Sicherheit
Identity Management nutzt verschiedene Technologien, um die einzelnen Systeme und Datenbanken automatisch zu synchronisieren. Dies passiert oft über einen zentralen Datenstamm, der z.B. in einem Verzeichnisdienst (in diesem Fall Metadirectory genannt) verwaltet wird.
Die Daten müssen somit nur noch an einer zentralen Stelle eingegeben und gepflegt werden. Das Metadirectory aktualisiert und synchronisiert die Daten automatisch zwischen allen angeschlossenen Quelldatenbanken und Zielsystemen.

Frau Musterfrau kann somit ihre Daten bequem an einem Helpdesk oder über die HR-Verwaltung ändern lassen. Scheidet sie aus dem Unternehmen aus, genügen wenige Klicks, um ihre Daten und Zugriffsrechte sicher zu entfernen.
Identitäten sind je nach Organisation beispielsweise Mitarbeiter*innen, Mitglieder, Gäste, Kunden, Studierende oder im Rahmen vom Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) beziehungsweise Industrie 4.0 jedes Ding, welches über das Netzwerk kommuniziert.
DAASI International hat mit vielen unterschiedlichen Organisationsformen Erfahrung und ist in der Lage, Identity Management-Systeme flexibel in alle IT-Strukturen zu integrieren.
Vorteile: Identity Management hilft,
- Verwaltungsaufwand sowie Kosten zu reduzieren und somit Effizienz zu steigern
Zeit ist Geld. Da sich durch optimierte Arbeitsabläufe die Effektivität Ihrer Mitarbeiter*innen erhöht, wird Zeit gespart und somit Kosten gesenkt. - Konsistente Datenstämme zu etablieren sowie Sicherheit und Datenschutz zu steigern
Die Verwaltung von Daten an zentraler Stelle sorgt sowohl für übersichtliche Datenstrukturen als auch für aktuelle Datenstämme. Somit wird möglichen (Adressierungs-)Fehlern vorgebeugt, die Einarbeitung in Ihre Systeme erleichtert und Speicherkapazität freigegeben. Des Weiteren werden durch konsistente Daten die Sicherheitsrisiken in Ihrem Unternehmen minimiert. - Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen
Ihre Verwaltungsmitarbeiter*innen und Admins werden durch automatisierte und übersichtliche Prozesse entlastet. Auch Ihre Mitarbeiter*innen werden es Ihnen danken, wenn Sie sich bei Änderungen nur an eine zentrale Stelle wenden müssen, wenn ihnen Accounts schnell und automatisch angelegt werden und sie sich nur noch einmal täglich für alles anmelden müssen.
Identity Management ist für alle Organisationen sinnvoll, die mit vielen Identitätsdaten arbeiten: Hochschulen, Behörden, Institutionen, Groß- und mittelständische Unternehmen, etc.
Sie möchten Identity & Access Management in Ihrer Organisation etablieren?
Dann steht Ihnen DAASI International gerne jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.