Ubuntu-Pakete für den Shibboleth Service Provider wieder verfügbar!

Ubuntu Paket mit FimenlogosGute Nachrichten für alle Nutzer*innen des Shibboleth Service Providers (SP) unter der Linux-Betriebssystem-Distribution Ubuntu: Dank des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) kann die DAASI International nun aktuelle Ubuntu-Pakete für den Shibboleth SP zur Verfügung stellen.

Mit dem Shibboleth SP lassen sich Anwendungen einfach in Föderationen integrieren. Nutzer*innen können so Fremdanwendungen über Authentifizierung mit dem Log-in ihrer Heimatorganisation nutzen. Zusätzlich profitieren sie von Single Sign-on (SSO): Nach einmaliger Anmeldung am Morgen bleiben sie den ganzen Tag über bei allen verbundenen Anwendungen eingeloggt. Möglich wird dies durch das komplexe SAML-Protokoll, das durch den SP gekapselt wird: Anstatt dass die Anwendung selbst SAML implementieren muss, erhält sie die relevanten Daten – wie Benutzername oder Berechtigungsattribute – direkt über einfache Variablen vom SP.

Bis Januar 2023 wurde dieser wichtige Dienst durch SWITCH, dem schweizerischen Forschungsnetzwerk, bereitgestellt, das regelmäßig Pakete für den Shibboleth SP unter Ubuntu erstellt hat. Nach der Einstellung dieses Angebots drohte vielen Institutionen, die den SP unter Ubuntu nutzen, ein erheblicher Mehraufwand für die eigene Paketierung und Wartung. Insbesondere für Bildungseinrichtungen, Universitäten und Forschungseinrichtungen stellte dies eine Herausforderung dar, da eine kontinuierliche und sichere Authentifizierungslösung für den Zugriff auf digitale Dienste erforderlich ist.

Nachhaltige Lösung durch neue Infrastruktur

Um diese Lücke zu schließen und die Bereitstellung der Pakete fortzusetzen, hat das ISB ein entsprechendes Projekt ins Leben gerufen, in dessen Rahmen die DAASI International in den vergangenen Monaten eine umfangreiche DevOps-Infrastruktur aufgebaut hat. Diese ermöglicht es, zukünftig kontinuierlich aktuelle Pakete für neue Versionen des Shibboleth SP für Ubuntu bereitzustellen.

Inzwischen wurden die ersten Pakete erfolgreich erstellt. Damit können ab sofort aktuelle Ubuntu-Pakete für den Shibboleth SP unter https://daasi.de/de/ubuntu-pakete-shibboleth-sp/ bezogen werden. Dies sorgt dafür, dass Administrator*innen ihre Anwendungen weiterhin mit einer sicheren und leistungsfähigen Authentifizierungsumgebung unter Ubuntu betreiben können, ohne eigene Pakete erstellen und pflegen zu müssen.

Zukünftige Updates und Verbesserungen sind bereits in Planung, um eine langfristige Unterstützung und Weiterentwicklung zu gewährleisten.

keyboard_arrow_up
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner