Offener Brief an Claudia Plattner (BSI): Digitale Souveränität für Deutschland und Europa ist möglich!

Am 12. August 2025 erklärte BSI-Präsidentin Claudia Plattner gegenüber der dpa, dass digitale Souveränität in Deutschland auf absehbare Zeit nicht erreichbar sei. Darauf reagierte die Open Source Business Alliance zusammen mit 59 weiteren Unterstützer*innen – darunter auch die DAASI International – mit einem offenen Brief, in dem sie dieser Einschätzung deutlich widerspricht.

Die Unterzeichner*innen dieses Briefes betonen, dass digitale Souveränität für Deutschland und Europa durchaus erreichbar ist – entscheidend ist der Wille, dieses Ziel entschlossen zu verfolgen. Dafür ist es notwendig, bereits jetzt gezielt in die Entwicklung offener Software-Alternativen zu investieren und deren Ausbau konsequent zur Priorität zu machen.

Unter den insgesamt 60 Mitwirkenden befinden sich zehn Verbände aus der Digitalwirtschaft und der Zivilgesellschaft, 50 Open-Source-Unternehmen, Hochschulen, Professorinnen und Professoren sowie weitere Einzelpersonen. Mit Dirk Schrödter, dem schleswig-holsteinischen Minister für Digitalisierung und Medienpolitik, unterstützt zudem ein prominenter Politiker die Initiative.

Den offenen Brief an Claudia Plattner (BSI) jetzt lesen.

keyboard_arrow_up
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner