TA4NGI – DAASI International entwickelt Konzept für sicheres Authentifizierungsverfahren im Internet

folder_openNeue Technologien, Pressemitteilungen
DAASI International über Erfahrungswerte zu zukunftsfähiger Authentifizierung und deren Gestaltung am Beispiel von TA4NGI. Im Oktober 2020 wurde die DAASI International im Rahmen der europäischen Initiative Next Generation Internet (NGI) zur „NGI-Architektin“. NGI fördert europaweit neue Technologien sowie die Weiterentwicklung bereits vorhandener Technologien im Einsatz. Ziel ist die Gestaltung der neuen Internet-Generation unter Berücksichtigung europäischer…

Access-Control-Modelle

folder_openAllgemein, White Papers
In der IT gibt es verschiedenste Modelle von Access Control, auf deren Basis Zugriffsregeln über bestimmte Eigenschaften bzw. Attribute definiert und verwaltet werden können. Welches Modell das richtige ist, hängt dabei von den individuellen Anforderungen und Sicherheitsansprüchen der jeweiligen Organisation ab. Mit Access Control, zu deutsch Zugriffskontrolle, kann auf Basis zuvor festgelegter Eigenschaften der Zugriff…

Viele Wege führen nach Rom und viele Faktoren zu sichereren Daten

folder_openAllgemein, Empfehlungen
Laut einer Statista-Umfrage nutzten in Deutschland knapp die Hälfte der befragten Internetnutzer*innen zusätzlich zu Online-Banking bei mindestens einem Dienst freiwillig einen zweiten Faktor zur Authentifizierung. Aber was ist die Zwei-Faktor-, bzw. Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) eigentlich genau und warum sollten mehr Menschen davon Gebrauch machen? Die Benutzung eines zweiten Faktors stellt sicher, dass Applikationen und Daten auch…

Keine Angst vor OpenLDAP 2.5

folder_openAllgemein
Seit nunmehr über einem Jahr gibt es OpenLDAP in den Versionen 2.5 und 2.6, aber nicht wenige haben die Version 2.4 noch immer im Einsatz. Das mag verschiedene, oft auch nachvollziehbare Gründe haben. Die DAASI International empfiehlt jedoch die Migration auf eine der höheren Versionen. Nachfolgend finden Sie daher nähere Informationen zum Thema, die Ihnen…

Neue Open-Source-Strategie unseres Partners Gluu

folder_openAllgemein
Zu Beginn des Jahres verkündete die US-amerikanische Firma Gluu ihre neue Open-Source-Strategie und eröffnet ihren Kunden damit neue Möglichkeiten. Erst im Dezember 2020 startete die Firma das Janssen–Projekt unter dem Schirm der Linux Foundation, um dauerhaft sicherzustellen, dass alle grundlegenden Funktionen des Gluu Servers open source bleiben. Mit ihrer neuen Strategie bekräftigen sie nun nochmals…
keyboard_arrow_up
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner