Dienstjubiläum – Tamim Ziai blickt auf 10 Jahre DAASI International zurück

folder_openAllgemein, Über DAASI International
Nachdem wir bereits zu Beginn dieses Jahres das Dienstjubiläum eines unserer Teammitglieder begehen durften, feierte auch Tamim Ziai im Oktober sein Dienstjubiläum bei der DAASI International. Corona-konform wurde via Jitsi gratuliert und der Jubilar besungen. Nun hat sich Tamim noch einmal etwas Zeit genommen, um über sein vergangenes Jahrzehnt bei DAASI International zu sprechen. Lieber…

Warnung des BSI vor Log4j-Schwachstelle

folder_openAllgemein
Am 11.12.2021 hat das BSI eine dringende Warnung vor einer Schwachstelle in der Java-Programmierbibliothek „log4j 2“ herausgegeben [1]. Die DAASI International setzt diese Bibliothek bei ihren Kunden in der Regel nicht ein, bis auf wenige Ausnahmen. Die folgenden Produkte und Lösungen von DAASI International sind daher nicht betroffen. OpenLDAP Shibboleth IdP (inkl. Shib-CAS und OIDC-Plugin),…

DAASI International unterstützt Open-Source-Community mit Grundgerüst für die Konnektor-Entwicklung

folder_openAllgemein, Über DAASI International
  Open Source für zukunftsfähige Technologie Open-Source-Technologie begegnet uns in immer mehr Bereichen unseres täglichen Lebens. Auch in der Politik und in der Wirtschaft ist Open-Source-Software nicht mehr wegzudenken, wie auch eine kürzlich veröffentlichte Studie der Europäischen Kommission zu den Potentialen von Open Source zeigt. „Wir sind überzeugt davon, dass Open-Source-Software noch weiter an Bedeutung…

Neue Demo für IAM-Software-Suite didmos

folder_openAllgemein, Über DAASI International
Als IT-Dienstleisterin für IAM mit Open Source bietet die DAASI International ihre Leistungen für eine Vielzahl von Anwendungen an. Seit vielen Jahren gehört dazu auch die eigens entwickelte Software-Suite für Identity & Access Management, didmos, die unter anderem durch ihr hohes Maß an Flexibilität und Standardkompatibilität besticht. Seinen Ursprung hat didmos in einzelnen Kundenbedarfen, für…

Maßgeschneiderte IT-Sicherheit durch Modularität und Open Source

folder_openAllgemein, Empfehlungen
In unserer digitalen Welt gehören Daten zu den wertvollsten und zu den schützenswertesten Gütern, insbesondere, wenn es sich dabei um personenbezogene Daten handelt. Folglich ist für sämtliche Organisationen, die Daten vorhalten und verwalten, ein maßgeschneidertes IT-Sicherheitskonzept unerlässlich. Solch spezielle Anforderungen können in vielen Fällen nicht mit dem Funktionalitätsspektrum einer Standardlösung erfüllt werden. Ein individuell angepasstes…

Peter Gietz zu Gast bei Podcast für Digital Humanities

folder_openAllgemein
  Seit Juli 2020 bringt der Podcast RaDiHum 20 die digitalen Geisteswissenschaften aus dem universitären Umfeld zu uns nach Hause. In jeder Folge sprechen neue Gäste mit dem Moderatorenteam über verschiedene Themen, wie den Einsatz neuer Technologien, interessante Projekte oder kommende Workshops im Bereich der Digital Humanities, wie sie heute genannt werden. Das Team, das…

Shibboleth Security Advisory – SP: Denial of Service wegen DataSealer

folder_openAllgemein
Sehr geehrte Damen und Herren, am 26.04.2021 wurde ein Security Advisory zum Produkt Shibboleth Service Provider (SP) veröffentlicht [1]. Durch die dort beschriebene Sicherheitslücke ist es möglich, dass Angreifer*innen durch Manipulation von bestimmten Cookies den SP zum Absturz bringen können (Denial of Service). Der Fehler wird mittelkritisch eingeschätzt. Es sind alle Betriebssysteme betroffen. Wir empfehlen…

Sichere kontaktlose Kommunikation mit Open Source: Meet „Jitsi Meet“

folder_openAllgemein, Empfehlungen
  Aufgrund der Corona-Pandemie treibt das Thema kontaktlose Kommunikation die Welt wieder verstärkt um. Auch der Digitalisierungsdruck nimmt in vielen Bereichen spürbar zu. Im Mai 2020 wandte sich die DAASI International deshalb mit dem Angebot an NGOs und andere gemeinnützige Organisationen, einen Jitsi-basierten Kommunikationsserver als Managed Service für ein Jahr kostenlos zur Verfügung zu stellen.…

Föderiertes IdM für Bibliotheken – SeamlessAccess.org und FIM4L, zwei Seiten der gleichen Medaille

folder_openAllgemein, DAASI International auf Konferenzen
Aus der ständig voranschreitenden Digitalisierung unseres Alltags ergeben sich viele Chancen und Herausforderungen. Eine sehr große und immer wieder heiß diskutierte Herausforderung ist der Datenschutz, insbesondere im Zusammenhang mit digital erschlossenen Kooperationsmöglichkeiten. Je mehr Daten zwischen den teilnehmenden Institutionen ausgetauscht werden, desto mehr potentielle Gefahrenstellen für die Datensicherheit können entstehen. Föderiertes Identity Management ermöglicht, dass…

Über Vorbilder, Vorurteile und positive Veränderungen in der Informatik – Ein Interview mit Studentin Pia Schäfer

folder_openAllgemein
Den Weltfrauentag haben wir dieses Jahr zum Anlass genommen, eine unserer Kolleginnen und Studierende der Informatik nach ihrem Alltag im Studium und bei der Arbeit zu fragen. Werkstudentin, Pia Schäfer, hat sich die Zeit genommen und uns ein paar aufschlussreiche Antworten gegeben.   Pia, stell dich doch eben vor: Wer bist du und was sind…
keyboard_arrow_up
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner