TSP, Beitrag 1: Vorstellung des Projektes und des Teams

folder_openAllgemein, Tübinger Softwareprojekt
DAASI International arbeitet im Rahmen des Tübinger Softwareprojektes (TSP) zusammen mit Studierenden der Universität Tübingen an didmos LUI 2.0. Das Tübinger Softwareprojekt ist eine Lehrveranstaltung für Bachelor- und Masterstudierende der Informatik mit dem Ziel, Praxiserfahrung zu erlangen. Dafür arbeiten die Studierenden zusammen mit kooperierenden Unternehmen an „echten“ Softwareprojekten aus der Industrie. Im teilnehmenden Projekt von…

(Senior) IAM Consultant (m/w) gesucht

folder_openAllgemein, Jobausschreibung
Als wachsendes Softwareunternehmen sind wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf der Suche nach einem (Senior) IAM Consultant (m/w) auf Vollzeitbasis für unsere Kundenprojekte. Das gehört zu Ihren Aufgaben: Mitarbeit an allen Phasen von Identity-Management-Projekten von der Requirementsanalyse bis zur Produktivschaltung Konzeption und Entwicklung von verlässlichem und sicherem Identity & Access Management mit Open-Source-Technologien Mitarbeit beim Verfassen…

AARC-Projekt im Video erklärt

folder_openAllgemein, Forschung
GÉANT Association hat kürzlich ein Video veröffentlicht, welches das Projekt AARC (Authentication and Authorisation for Research and Collaboration) verständlich erklärt. Im Video werden Problemstellung und Ziel des von der Europäischen Kommission geförderten Projektes vorgestellt. Das seit 2015 laufende AARC-Projekt hat das Ziel, weltweite Forschung nachhaltig durch eine globale AAI zu vernetzen. DAASI International verbindet in…

DAASI International ist Teil der neuen DARIAH-DE-Geschäftsstelle

Anmerkung: Die nachfolgende Pressemitteilung wurde ursprünglich am 27. April 2017 von der Pressestelle der Georg-August-Universität Göttingen veröffentlicht: http://www.uni-goettingen.de/de/3240.html?cid=5810 Digitale Forschungsinfrastruktur für Geistes- und Kulturwissenschaften Nachhaltiger Betrieb des Verbundprojekts DARIAH-DE – Geschäftsstelle in Göttingen und Tübingen Im Rahmen eines Festakts wurde am Mittwoch, 26. April 2017, offiziell die Geschäftsstelle des Verbundprojekts DARIAH-DE gegründet. Seit 2011 entwickelt DARIAH-DE…

DAASI International veröffentlicht neue Webseite

folder_openAllgemein, Über DAASI International
Wenn Sie diesen Text lesen, haben Sie bereits die brandneue Webseite von DAASI International entdeckt. Nachdem DAASI International vor allem in den vergangenen zwei Jahren stark wachsen konnte, war es an der Zeit für eine neue Internetpräsenz, um die Modernität und Professionalität von DAASI International auch online angemessen nach außen zu tragen. Neben dem neuen…

DAASI International gibt AAI-Workshop auf CESSDA SaW-Tagung in Zagreb

folder_openAllgemein, DAASI International auf Konferenzen, Forschung
Am 1. und 2. März 2017 fand in Zagreb der zweite Workshop des CESSDA SaW-Projektes (Consortium of European Social Science Data Archive – Strenghtening and Widening) statt. Peter Gietz, Geschäftsführer von DAASI International, wurde eingeladen, um ein Seminar zu nachhaltigen AAIs (Authentication and Authorization Infrastructures) zu geben. CESSDA ist eine Forschungsinfrastruktur für Sozialwissenschaften, die bereits…

Stärken- und Kommunikationstraining für die Mitarbeiter von DAASI International

folder_openAllgemein, Über DAASI International
Teamgeist und das Wohl der Mitarbeiter stehen bei DAASI International an vorderster Stelle. Daher ergreift DAASI International regelmäßig Maßnahmen zum Teambuilding und zur Weiterbildung, um ein optimales Betriebsklima zu garantieren. Am 24. und 25. Februar, in ländlicher Ruhe im Tagungshotel Aramis bei Herrenberg, erwartete die Belegschaft von DAASI International ein individualisiertes Stärken- und Kommunikationstraining von…

DAASI International als Sponsor und Gast bei TIIME in Wien

folder_openAllgemein, DAASI International auf Konferenzen
DAASI International sponserte die Unkonforenz TIIME (Trust and Internet Identity Meeting Europe) am 22. und 23. Februar 2017 in Wien. TIIME ist eine jährlich stattfindende Unkonferenz mit agilem Format. Die Teilnehmer wählen die Themen und bringen sie durch Diskussionen und Keynotes voran, um zu neuen Erkenntnissen und Ideen zu gelangen. Mit den Schwerpunkten auf Identity…

DAASI International auf 10. FIM4R-Workshop in Wien

folder_openAllgemein, DAASI International auf Konferenzen, Forschung
Als Mitglied der Arbeitsgruppe FIM4R (Federated Identity Management for Research) war DAASI International Veranstalter und Speaker auf dem 10. FIM4R-Workshop in Wien am 20. und 21. Februar 2017. Alle Beteiligten der FIM4R-Gruppe haben in den letzten Jahren viel bewirkt: Auf Grundlage ihres Positionspapiers aus dem Jahre 2012 wurde von der Europäischen Kommission die Notwendigkeit für…

Vorstellung von TInCAP auf DHd-Konferenz in Bern

TInCAP – ein von DAASI International entwickeltes Datenbankprojekt – wurde auf der Konferenz „Digitale Nachhaltigkeit“ genauer vorgestellt. Auf der diesjährigen Konferenz des DHd Verbands (Digital Humanities im deutschsprachigen Raum) zum Thema „Digitale Nachhaltigkeit“, die vom 13. bis zum 18. Februar 2017 in Bern stattfand, wurde mit TInCAP („Tübingen Interdisciplinary Corpus of Ambiguity Phenomena“) ein von…
keyboard_arrow_up
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner